Fotos: Hans Brunner | |||||
Text: Berthold Rauch | |||||
Fotos von Lukas Faltejsek >>hier... |
|||||
Unter Führung von Bertl trafen sich Lukas, Jürgen, Andi, Hans und Reinhold zu ihrem Klettersteigerlebnis.
Nach kurzer Einführung ging es im Übungssteig hinauf zur Aussichtsplattform. Von hieraus hatte man einen tollen Ausblick auf die Klettersteige, die in den Schwierigkeitsgraden A/B/C bis D getestet bzw. durchstiegen wurden. Etwas wackelig ging es auf der 60 Meter langen Seilbrücke her, doch keiner wollte auf diese Hochseilakrobatik verzichten. (tolles Erlebnis). Nach ca. 3 Std. war man bereit, vom Klettersteig aufs MTB zu wechseln um den naheliegenden Schoberstein (1258m) zu erkunden. Ein herrlicher Sommertag mit Blick auf den Gr. Priel und Stoderer Berge fand am Schobersteinhaus bei einem Weizenbier ein zufriedenen Ausklang. Vielen Dank an unsere Fotografen. |
|||||
Fotos: verschiedene Fotografen | |||||
Text: Berthold Rauch | |||||
Super Radtouren erlebten 15 RSC'ler bei ihren Radausflug.
Gruppe 1 unter Führung von Guide Günter Oberneder erstürmte tolle Gipfelauffahrten und rasante Trails, zum Hundstein, Schwalbenwand, Maiskogel und eine knackige Trailrunde im Glemmtal mit Guide Gerhard. |
|||||
Text und Fotos: Karl Fuchs | |||||
Nachdem am 10.5.14 der Rohbau unseres gemeinsamen Projektes – RSC und Waldkindergarten – fertig gestellt war, wurde gebührend das Richtfest gefeiert. Das Dach wurde traditionsgemäß mit einem kleinen Richtbaum geschmückt und unser Zimmermann Robert Scherer dankte in seinem Richtspruch all den Leuten, die hier planten und bauten und erwies unserem Herrgott die höchste Ehre, der uns bisher vor Schaden und Gefahr bewahrt hat. Mit einem Glas Schnaps wurde auf das Wohl der Hausbesitzer getrunken, bevor er das leere Glas am Ende des Richtspruches vom Dach geschmissen hat. Die Scherben sollen Glück und Segen bringen. Nach dem Richtspruch wurde feste gefeiert, unsere Vorsitzende Klaudia Egger verwöhnte uns mit Firstbier, Brotzeit, Kaffee und Kuchen bis in die späten Abendstunden. Nur schade, dass sich so wenige Eingeladene Zeit für dieses schöne Fest genommen haben. |
|||||
Fotos: Robert und Nicole Scherer | |||||
Unser RSC-Team war bei dieser Veranstaltung gut aufgestellt. Die 30 Teilnehmer stachen mit unseren gelben Trikots unter allen anderen hervor. Alle hatten ihren Spaß. | |||||
Text: Gertraud Jungwirth | |||||
Gut gerüstet waren die 5 RSC Läufer bei dem ersten Lauf der Saison des Sparkassen und Landkreiscup in Thurmansbang. Bei dem anspruchsvollem aber wunderschönen Landschaftslauf haben die RSC´ler auf zwei verschiedenen Distanzen sehr gute Ergebnisse erzielt, und konnten diverse Stockerlplätze belegen. 12 km Lauf Ergebnisse Grabmeier Heinz AK Platz 5 Jungwirth Hans AK Platz 3 Bartl Fritz AK Platz 1 und 4. Platz Gesamteinlauf Mannschaftswertung 2. Platz Halbmarathon Ergebnisse Duschl Christian AK Platz 4 Jungwirth Gertraud AK Platz 1 und 1. Platz Gesamteinlauf Zur Läuferinfo: Ausschreibung des 25. Sparkassen-Landkreis-Laufcup Freyung-Grafenau 2014 Dreiburgenlandmarathon Thurmansbang Grüße Gertraud |
|||||
Foto und Text: Sylvia Königseder | |||||
50 RSC-ler machten sich neulich mit oder ohne Räder auf den Weg zum Frühlingsausflug nach Wernstein am Inn. Ein Ausflug für Jedermann, ob klein oder groß, Mountainbiker oder Autofahrer, jeder hatte bei diesem Trip die Möglichkeit mitzufahren. Bertl Rauch hat eine Tour für die Mountainbiker angeboten, bei Christian Wallisch konnten sich die Rennradler anschließen und bei Elke Wallisch die Eltern mit den Kindern ab 5 Jahren, die jüngeren RSC-ler konnten sich bei der Eltern-Kind-Turn-Gruppe beteiligen und fuhren mit den Familienkutschen bis zum Motorikpark Wernstein. |
|||||
Foto: Robert Scherer und Hans Müller | |||||
Text: Hans Müller | |||||
Einen tollen Trainingsstart erlebte der RSC letzte Woche. In der Jugendabteilung waren beim ersten Training 47 !! Kinder und Jugendliche am Start. Ein toller Erfolg. Auch die Rennradler waren begeistert von der ersten Trainingsrunde. 12 Teilnehmer fuhren in einer Gruppe in einen moderaten Tempo, so dass auch unsere beiden Damen ohne Probleme mithalten konnten. Unser Ziel ist es, die Rennradler wieder verstärkt zum Training zu bringen. Durch unseren neuen Guides konnte die Gruppe 2 reaktiviert werden, so dass nun ein jeder wieder mitfahren kann. Also überzeugt euch selbst von unserem neuen Konzept bei den Samstagtrainings um 16.00 Uhr.
|
|||||
Fotos und Text: Sylvia Königseder | |||||
Bei den jüngsten des RSC Waldkirchen ist mächtig was los. 30 Kinder im Altern von 1 - 6 Jahren machten sich mit ihren Eltern auf dem Weg zum Funpark nach Grafenau zum Rutschen und Klettern, Kickern, Scooter-Fahren usw. Ein rundum gelungener Ausflug, welcher durch die großzügige finanzielle Unterstützung der RSC-Vorstandschaft möglich war. Einen weiteren Grund zur großen Freude hatte die Eltern-Kind-Turngruppe da sie wieder sehr gut mit neuem Turnmaterial ausstaffiert wurden. Neue Sprungseile und Gymnastikstangen mit bunten langen Bändern sollen zukünftig die Turnstunden bereichern. Spartenleiter Stefan Wiltschko bedankte sich zusammen mit den Trainern Sylvia Königseder, Annette und Jan Jarosch und Julia Wiltschko bei Vorstand Erwin Bumberger. Denn nur durch die Unterstützung der RSC-Vorstandschaft ist ein abwechlungsreiches Eltern-Kind-Turnen möglich. Wie man sehen kann wurden die neuen Turnmaterialien ausprobiert und man stellte fest, dass sich vor allem die Kinder sehr darüber freuten. Es ist quasi eine sehr gut angelegte Investition. Für die kommende Sommersaison ist auch schon wieder Einiges geplant, z. B. ein Ausflug in den Kletterwald und den Motorikpark usw. Kleine Radtouren und Turnstunden auf dem neuen RSC-Gelände am Karoli, Besuch des Zauberwaldes u.v.m gibt es ebenso. Wer Lust bekommen hat zum Eltern-Kind-Turnen, kann sich gerne unter (0 85 81)98 78 44 telefonisch erkundigen. Das wöchentliche Training findet immer am Montag um 17 Uhr in der Gymnasium-Turnhalle statt. Das Trainer-Team freut sich, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
|
|||||